Chancen in der Veränderung
Jede Krise bietet auch die Chancen, sich neu zu positionieren!
Man kann auf bessere Zeiten hoffen – und warten, oder man kann die Gelegenheit packen und sich aktiv mit den Chancen der Veränderung auseinandersetzen.
Ich bin zertifizierter Turnaround Expert (CTE) und kenne die Aufgabenstellungen in Krisenzeiten, und die Veränderungen die damit notwendig werden.
Nutze die Chancen und vereinbare gleich einen Termin mit mir!
Unsere Wirtschaft ächzt unter der Last der Beschränkungen, die durch das Corona-Virus ausgelöst wurden. Viele müssen schlagartig Veränderungen hinnehmen, die sich massiv auf ihr Geschäftsmodell auswirken.
Mit diesen notwendigen Veränderungen stellen sich zeitgleich die Fragen:
- Was ändert sich bei meinen Zielgruppen?
- Wie kann ich den veränderten Markt weiter bedienen?
- Ist ein sich dadurch veränderndes Geschäftsmodell noch eines, mit dem ich weiter arbeiten möchte?
Die DNA des Unternehmens
Damit ist eigentlich gemeint, wie gut passen die persönlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse zum Geschäftsmodell. Die Corona-Krise hat vieles verändert. Physische Kontakte sind weitgehend unterbunden, die Kommunikation, die Betreuung, Lieferungen und Leistungserfüllungen erfordern geänderte oder neue Prozesse. Manche Funktionen sind überflüssig geworden, andere kommen hinzu.
Bei manchen ist tatsächlich kaum ein Stein über dem anderen geblieben!
Was es nun braucht ist jemand, der mit einem erfahrenen Blick von Außen auf diese neue Ordnung blickt, neue Impulse einbringt, kritisch hinterfragt und einen klaren Zusammenhang zwischen dem persönlichem Setup und dem sich ändernden Geschäfts Modell herstellt.
Kurzum, jemand der hilft, die Chancen zu nutzen!
Das Alignment mit dem Umfeld
Ein ganz wichtiger Prozess in der Veränderung ist auch, ob das Umfeld bereit ist diese Veränderungen mitzutragen. Dabei fällt besonders viel Gewicht ins familiäre Umfeld. Genauso könne aber auch Geschäftspartner, Lieferanten und wichtige Kunden ein entscheidender Faktor dafür sein, wie sich die Funktionen, Prozesse, das Geschäfts Modell als Ganzes anpassen müssen, um sicherzustellen, dass alle auf der selben Seite des Stranges ziehen.
Panik oder Ängste sind hier schlechte Ratgeber!
Oft fehlt einem selbst die notwendige emotionale Distanz, um wichtige Einzelheiten auch sachlich mit dem Umfeld zu diskutieren. Hier ist eine Moderation, vielleicht sogar eine Mediation indiziert und hilfreich.
Das Big Picture
Wir haben schon eingangs das WARUM in der Vordergrund gestellt. Tatsächlich ist es wichtig, sich auch in der Veränderung immer wieder klar vor Augen zu halten:
- WAS machen wir?
- WIE machen wir das?
- WARUM machen wir das?
Eine ausgezeichnete Möglichkeit sein Geschäftsmodell bzw. die geplante Veränderung auf den Punkt zu bringen, ist das BIG PICTURE. Keine langen Worte, keine Lippenbekenntnisse, keine Schönfärberei.
Auf einem großen Blatt Papier das Ziel, der Weg dorthin und die Chancen und Hindernisse visualisieren … und mit einem Blick sofort wissen, wie die anstehenden Entscheidungen ausfallen müssen – eine wertvolle Orientierungshilfe.
Der Masterplan
Jede Veränderung wird nur so gut sein, wie sie geplant und vorbereitet wurde. Dazu gehören auch die Bezifferung von Verkaufszahlen, der Aufwand für das Marketing, notwendige Investitionen und gegebenenfalls auch ein Liquiditätsplan – vor allem wenn das Geschäftsmodell eine Vorfinanzierung der Prozesse vorsieht.
Teil des Masterplans ist auch, die Aufgaben auf die vorhandenen Ressourcen aufzuteilen. Jeder Schritt hat seine Ressource und seinen geplanten Erfüllungstermin.
Hier zeigt sich oft, dass man nicht alles alleine machen muss – und es zeigt sich, dass man mit dem Alignment nicht nur Meinungen eingeholt hat, sondern sich auch Mitstreiter und Unterstützer gesichert hat.
Die Mobilisierung
Je besser das Klima im Unternehmen ist, je früher man sich auch um die Unternehmenskultur gekümmert hat, desto mehr helfende Hände und Köpfe erleichtern die Veränderung.
Es zeigt sich in vielen Beispielen, dass Menschen vor allem dann bereit sind Veränderungen mitzutragen, wenn man sie einbindet, wenn man sie befragt, wenn man anerkennt, was sie beitragen und leisten können.
Take-Off
Ein Veränderungsprozess muss nicht lange vorbereitet sein, er muss ausreichend vorbereitet sein. Manchmal lohnt es sich 2x oder 3x drüber zu schaun, um sicher zu gehen, dass man alles berücksichtigt hat, was nötig ist.
Aus meiner Erfahrung ist das Teil der Persönlichkeit der Unternehmerin bzw. des Unternehmers. Manche brauchen mehr Zeit, andere müssen schnell auf den Weg kommen.
Was es in jedem Fall braucht, ist die spezifische Bereitschaft eine Entscheidung zu treffen. Ich bezeichne das als den Take-Off – ab diesem Zeitpunkt ist die Vorbereitung abgeschlossen und es geht in die Umsetzung.
Konsequente Umsetzung
Hier bekommt ein externer Partner, ein guter Business Coach, noch einmal eine ganz besondere Bedeutung , die Qualität der Veränderung und den Erfolg in der Umsetzung der Chancen mit zu bestimmen.
Die Konsequenz in der Umsetzung, das ständige dranbleiben, auch das wiederholte Einfordern von Zielen aus dem Masterplan, inkl. der Einhaltung der Termine – das alles sind Aufgaben der Führung, die sich dazu selbst auch vom Business Coach unterstützen lassen sollte.
Hier geht es vor allem auch um eine mentale Stütze, eine Notwendigkeit, die eine Veränderung in der Krise mit sich bringt.
Erfolge kommen nicht von allein
Mit einer strukturierten Vorgehensweise, den richtigen Impulsen und einer qualitativen Unterstützung von außen, sind Krisen und die notwendigen Veränderungen daraus, auch immer Chancen, sich noch stärker zu positionieren.
Das Big Picture ist dazu auch immer wieder eine Orientierungshilfe, genauso wie der Masterplan, das Alignment und die externe Hilfestellung.
Gemeinsam Erreichtes auch gemeinsam feiern!
Auch das ist ein wesentlicher Bestandteil einer Unternehmenskultur, bei der alle ihren Sinn wiederfinden können, Teil eines Ganzen zu sein, das mehr ist als nur die Summe seiner Teile.
Die Chance liegt in der Veränderung
Warte nicht auf bessere Zeiten, verändere Dein Business aktiv und hol Dir JETZT einen Termin für ein KOSTENLOSES Erstgespräch.
Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme.
Dein Profiler & Business Coach
Marcus