Welcher Beruf passt zu mir?
Berufsorientierung mittels Profiling:
Der richtige Beruf – die gern strapazierte Berufung – ist nicht so sehr ein ganz bestimmter Beruf im fachlichen Sinne. Es ist sehr viel mehr die Tätigkeit, und da im speziellen, die Art wie Du diese Tätigkeit erledigen kannst/darfst/sollst, die den Ausschlag darüber gibt, ob Dir der Job Spass macht, Dich erfüllt und Du Dein Potential zur Entfaltung bringen kannst!
Wie kommst Du zu Deinem persönlichen Karriere-Coaching?
In einem kostenlosten Erstgespräch zeige ich Dir, wie ich Dir bei Deiner Berufsorientierung helfen kann, also die Antwort auf Deine Frage:
Welcher beruf passt zu mir?
Egal ob Du gerade vor der Matura stehst, Du nach den ersten Jahren Berufserfahrung draufkommst, dass ist nicht das was Du Dir vorgestellt hast, oder sogar erst nach 20 Jahren feststellst: Das wars? Das soll alles gewesen sein?
Wenn Du in der Situation bist, wo das Thema ‚Berufsorientierung‘ oder die Frage: ‚Welcher Beruf passt zu mir‘ auftaucht, dann ist dieses Video genau das Richtige für Dich.
Allerdings erwarte Dir hier nicht, dass ich Dir Tipps gebe, welche Berufssparten in der Zukunft die Gewinner am Arbeitsmarkt sind. Dieser Zugang ist zwar für viele Menschen ein Ansatz für ihre Job Auswahl, allerdings sind es meistens dann genau jene, die nach einiger zeit – oder eben erst nach vielen Jahren feststellen: Das war nix für mich!
Bei mir, bekommst Du ein Fundament für Deine Berufswahl
Bei meinen Karriere Coachings geht es im ersten Schritt einmal darum, festzustellen welche persönlichen Eignungen Du in Dir trägst. Also damit meine ich, was genau geht Dir leicht von der Hand, was begeistert Dich, auf welche Art und Weise kannst Du Dinge/Aufgaben/Probleme besser lösen, als es andere können.
In der Regel hat das nichts mit einem bestimmten Beruf zu tun, sondern mehr damit, wie Du an bestimmte Dinge herangehst – und das hat etwas mit Deiner Synapsen-Signatur zu tun.
Was ist eine Synapsen-Signatur?
Jeder von uns hat eine ganz eigene Art zu denken. Uns selbst fällt das gar nicht so auf, weil für jeden einzelnen ist das eigene Denken ja ganz normal. Ab und zu treffen wir auf andere, bei denen wir uns nur denken: Na komisch, ich würd nie so denken, oder nie so handeln, ich würde das ganz anders machen. Das sind dann die auffällig Andersdenkenden.
In welchem Zusammenhang steht das mit dem Thema: Welcher Beruf passt zu mir?
Ganz einfach: Wenn Du ein Stratege bist, dann solltest Du Aufgaben vermeiden, bei denen Du mit viel Detailarbeit beschäftigt bist. Das wird dich ermüden, keinen Spaß machen – Du wirst schlicht nicht gut sein solche Aufgaben zu erledigen. Und Du wirst dadurch auch Dein eigentliches Potential nicht zur Entfaltung bringen.
Oder, wenn Du ein Wissbegieriger Mensch bist, aber mit Aufgaben konfrontiert wirst, bei denen sich für Dich nicht genug Lernfeld aufmacht, dann wird Dich das extrem frustrieren – es wird Dir einfach nur fad bei diesem Job – das berüchtigte Boreout-Syndrom.
Ich hatte schon viele Menschen in meinen Coachings, die auf ganz unterschiedliche Weise mit den Aufgabenstellungen nicht zurechtgekommen sind – obwohl sie fachlich gut ausgebildet waren.
Der Verkäufer mit Sinn für Gerechtigkeit
Da war zum Beispiel dieser Verkäufer im Bereich hochwertiger Anlagen. Er hatte sehr viel Fachwissen, war schon lange dabei und sollte Großkunden betreuen. Tatsächlich hatte er aber bei vielen dieser Kunden ein echtes Problem, und sein Potential kam nicht richtig zur Entfaltung. Es hat sich herausgestellt, dass eines seiner Synapsen-Signaturen sehr stark auf Gerechtigkeit ausgerichtet war. In der Branche war es allerdings üblich, dass man seine Kunden mit entsprechender „Zuwendung“ betreut.
Dazu muss man wissen, dass Menschen mit einem stark entwickelten Sinn für Gerechtigkeit, streng darauf achten, andere gerecht zu behandeln. Sie streben danach, jeden einzelnen Menschen gleich zu behandeln und stellen für sich dazu klare Regeln auf, an die sie sich selbstverständlich auch selber halten. Man sollte sie daher nicht mit Menschen konfrontieren, die vorwiegend auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind, das ist für sie extrem belastend.
Mein Tipp für Deine Berufsorientierung:
Achte ganz besonders darauf, was Dir persönlich gut tut, mit
was Du Dir eher schwer tust und welche Anforderungen einzelne Jobs, gar nicht
so sehr die Branche, sondern die Tätigkeit, die Du dabei erfüllen sollst – was
dabei also von dir abverlangt wird.
Je näher diese Anforderungen an Dein natürliches Denken und Verhalten
herankommt, desto wohler wirst du Dich in dem Job fühlen, desto besser wird es
Dir gelingen die Aufgaben zu erfüllen und desto mehr hat auch Deine
Arbeitgeberin von Deinem Beitrag zum Erfolg des Unternehmens.
Der Weg in die Selbstständigkeit
Das Ganze gilt natürlich auch dann, wenn Du vor hast Dich selbstständig zu machen, auch hier gilt: Welcher Job passt zu mir am Besten – und zwar im Sinne der Tätigkeiten, die Du dabei zu erledigen hast.
Meine Unterstützung kann ich Dir auf diesem Wege auf zwei Arten anbieten:
Einerseits mit einem Profiling um Festzustellen, welche Tätigkeiten Du am besten selbst ausübst – und welche Du besser zukaufst, oder von Partnern durchführen lässt!
Und andereseits mit meinem Business Coaching, mit dem ich Dich auf einer breiten Ebene mit Tipps, Sparring und konkreten Hilfestellungen – wie zum Beispiel der Ausarbeitung eines Businessplans – unterstützen kann.
Heir ein paar Infoseiten, die Dich auf dem Weg in die Selbstständigkeit auf technischer Ebene unterstützen:
Die Sozialversicherung der Selbständigen
Infos über unterschiedliche Beschäftigungsarten
Infos zum Thema Steuern, auf dem Weg in die Selbstständigkeit
Gründung und Übergabe von Unternehmen
Wenn Du Interesse daran hast, wie Deine eigene Synapsen Signatur aussieht und wie Du damit Deinen persönlichen Erfolg mit Leichtigkeit erreichen kannst, dann schreibe mir eine Nachricht:
Kontakt
Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme und lade Dich ein, in einem kostenlosen Erstgespräch herauszufinden, was ich für dich tun kann, um Deine persönliche Karriere, Deine Berufsorientierung auf den richtigen Weg zu bringen.
Dein Profiler
Marcus